Datum/Zeit
Date(s) - 22.10.2015 - 24.10.2015
Ganztägig
Veranstaltungsort
Weimar
Kategorien
Wir fahren in diesem Jahr in die Klassikerstadt Weimar.
„Weimar ist reich an Geschichte und dies im Guten und im Schlechten“
… und genau dies wollen wir uns näher ansehen.
Los geht’s am 22.10. mit dem Fernbus nach Weimar. Uns erwarten viele kulturelle Highlights, die euch auch für eurer künftiges Studium nützlich sein werden. So zum Beispiel haben wir die Chance sowohl die Bauhaus-Universitäts-Bibliothek als auch die Herzogin-Anna-Amalia Bibliothek zu besichtigen! Diese Exkursionen könnt ihr euch auch schon für euer Studium anrechnen lassen. Neben dem kulturellen Programm bieten wir euch genügend Zeit zum ersten Netzwerken und Kennenlernen bei sozialen Events wie einem gemeinsamen Essen oder gemeinsame abendliche Unternehmungen (auf freiwilliger Basis).
Schlafen werden wir in Mehrbett-Zimmern inklusive eines guten Frühstücks in einem zentralen Hostel. Die gemeinsame Rückfahrt ist am 24.10. vorgesehen.
Die Gesamtkosten werden voraussichtlich 80 Euro betragen. Davon bekommt ihr jedoch im Rahmen einer Förderung 42 Euro zurückerstattet!
Das vorläufige Programm sieht bisher so aus:
Donnerstag, 22.10.2015
- Treffen um 7.00 Uhr am ZOB Berlin (vom S-Bahnhof Messe Nord/ICC ca. 5 Minuten zu Fuß), Abfahrt erfolgt um 7.30 Uhr
- 11.00 Uhr: Ankunft in Weimar und Einchecken im Hostel, vor Ort entscheidet ihr über die Zimmerverteilung 😉
- 13.30 Uhr: Führung durch die Bibliothek der Bauhaus-Universität (ca. 2 Stunden)
- danach freie Kultur- und Freizeitgestaltung
- 18.00 Uhr: gemeinsames Essen (Restaurant und ungefähre Preise folgen)
- anschließend gemeinsamer Abend und get-together im Bierkeller des Kasseturms Weimar
Freitag, 23.10.2015
- 8.00 Uhr: gemeinsames Frühstück im Hostel (Ernährungsbesonderheiten können im Anmeldeformular angegeben werden)
- 9.00 Uhr: Führung durch das Studienzentrum und das historische Gebäude der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek (ca. 2 Stunden)
- 13 Uhr: Führung durch das Goethe- und Schiller-Archiv – Klassik Stiftung Weimar (ca. 2 Stunden)
- danach freie Kultur- und Freizeitgestaltung
- 18.00 Uhr: Theater im Gewölbe „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn Goethe“ (Besuch ist freiwillig und kostet ca. 15 Euro)
Samstag, 24.10.2015
- 8.00 – 9.00 Uhr: gemeinsames Frühstück im Hostel
- anschließend optional: Besuch im KZ Buchenwald oder Schloss Belvedere
- 18.30 Uhr: Treffen vor dem Hostel, gemeinsame Fahrt zum Bahnhof
- 19.20 Uhr: Abfahrt nach Berlin, Ankunft 22.50 Uhr am ZOB Berlin
Bitte teilt uns im Anmeldeformular eure Ernährungsbesonderheiten (im Kommentarfeld) mit und an welchen optionalen Freizeitangeboten ihr teilnehmen möchtet. Wir werden euch vor Ort auch noch viele Tipps für das wunderschöne Weimar geben und ihr habt jederzeit die Möglichkeit, die Stadt mit uns gemeinsam zu erkunden. Bettwäsche ist im Preis enthalten, denkt aber bitte an Handtücher und an ausgedruckte Exkursionsscheine, damit ihr euch die Exkursionen anrechnen lassen könnt. Das Formular dazu findet ihr hier.
Um eure Sachen während den Exkursionen sicher wegschließen zu können, bringt bitte 1 oder 2 Euro-Stücke für die Schließfächer dort mit 🙂
Anmeldeschluss ist der 08. Oktober!
Wenn ihr Interesse oder Fragen habt, schreibt uns gerne an! (stephanie.van.de.sandt(AT)hu-berlin.de) Es gibt leider nur 15 Plätze zu besetzen.
Hinweis zur Buchung über unser Ticketsystem: Die Buchung findet über eine sichere ssl Verbindung statt, allerdings besitzt unsere Seite noch kein unterschriebenes Sicherheitszertifikat von der HU. Falls die Buchung nicht klappt und ihr keine Bestätigungsemail erhaltet, fügt bitte eine Ausnahme für unsere Seite in eurem Browser hinzu. Das könnt ihr hier machen: Login
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.